top of page
SIDE Academy Logo

PRACTITIONER openBIM MANAGEMENT
buildingSMART

Inhalt

​

Die Inhalte richten sich an Projektsteuerung und -leitung und umfassen Lehrinhalte bezüglich Koordination, Steuerung und Management von BIM Projekten. Es werden Themen bezüglich weitereichender Projektziele, wie der Anforderungen für die Betriebsphase sowie das übergeordnete Prozessmanagement behandelt. Im Weiteren wird auf BIM spezifische Regelwerke und Dokumente eingegangen.

prüfungsrelevante Module

ROHBAU

AUSBAU

NORMEN

MANAGEMENT

MANAGEMENT(aufsatz)

WORKSHOP

Dauer

77,5 EH

(1 Einheit = 1  Lehrstunde)​

Zugangsvoraussetzungen​

Prüfungsvoraussetzungen​

prüfungsrelevante Kurse

Prüfungsmodalitäten​

  • 3-teilige Prüfung

  • Teil 1: Multiple-Choice Test

  • Teil 2: Lösen einer komplexen Fachaufgabe in einem BIM-Modell

  • Teil 3: Mündliche Prüfung

Mind. Teilnehmerzahl

3 Personen

FAQs

01

Wie oft werden die Practitioner-Kurse angeboten?

Unsere Practitioner-Level-Kurse werden dreimal pro Jahr durchgeführt.

Sieh dir den aktuellen Kalender an

02

Wann finden die Vorbereitungskurse und die Foundation-Prüfung statt?

Wir bieten jeden dritten Freitag im Monat einen Vorbereitungskurs sowie die Prüfung für die Foundation-Zertifizierung an.

03

Sind die Practitioner-Kurse auch als E-Learning verfügbar?

Einige Kurse sind als E-Learning-Kurse verfügbar, während andere Übungen mit Live-Interaktion enthalten und daher als Live-Webinare stattfinden.

04

Was passiert, wenn ich eine Kurssequenz nicht abschließen kann?

Falls eine Kurssequenz nicht abgeschlossen werden kann, erhalten Teilnehmende ohne zusätzliche Kosten Zugang zur nächsten Kurssequenz.

05

Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Practitioner-Kurse?

Für die Teilnahme werden folgende nur ein Webbrowser und IFC-Viewer benötigt. eine Schulungslizenz für die Modellprüfprogramm Solibri wird zur Verfügung gestellt)

06

Wie laufen die Practitioner-Prüfungen ab?

Die Practitioner-Level-Prüfungen werden dreimal pro Jahr von buildingSMART Austria in Wien angeboten. Die Zertifizierung umfasst ein Multiple-Choice-Test, eine Praktische Prüfung (nach Bestehen des Multiple-Choice-Tests) und eine Mündliche Prüfung vor einer Prüfungskommission

07

Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht beim ersten Versuch bestehe?

Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, kann sie ein zweites Mal abgelegt werden. Dafür fällt nur eine zusätzliche Prüfungsgebühr an.

Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung und beraten dich: 

​​

vereinbare einen Termin

​

​

​

​

​

IMPRESSUM

​

SIDE - Studio for Information Design GmbH

hi@side.academy

  • LinkedIn side-studio-for-information-design-gmbh
  • YouTube SIDE Academy
buildingSMART_Professional_Certification_Training_Provider_-_2025.png
Austrian Standards Autorisierte Bildungspartner Zertifizierung

SIDE LAB

Schönbrunner Straße 2/68

1040 Wien, Österreich

​

​

​

UID Nummer: ATU70524346

Firmenbuchnummer: FN449760m

Handelsgericht Wien

Öcert Zertifizierung
ISO 9001 Zertifizierung

 

Newsletter Abo

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

QM-Handbuch

​

Im vorliegenden Text wird durchgängig die männliche Form benutzt.

Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes sind diese Bezeichnungen als nicht geschlechtsspezifisch zu betrachten.

 

Sämtliche veröffentlichten Inhalte, Grafiken und bereitgestellten Informationen sind geistiges Eigentum der SIDE - Studio for Information Design GmbH und jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, Einspeicherung oder Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von SIDE.

bottom of page